4 : 0 | FF USV Jena II vs. 1. FFC Fortuna Dresden | 04. Sep. 2016 | 14:00 Uhr

3. Liga | RL Nordost - 2. Spieltag

Fortuna verliert das "ungleiche" Duell beim starken USV Jena 2.

Am 2. Spieltag der noch jungen Regionalliga-Saison traten die FortuNinas gegen die U21 der Bundesligamannschaft vom USV Jena an. Die Voraussetzungen der Kontrahenten könnten kaum unterschiedlicher sein. Die Frauen aus Jena hatten an diesem Tag die Unterstützung einiger Spielerinnen (7) aus der Allianz-Frauenbundesliga und aus der B-Bundesliga (5). Auch die höhere Anzahl der Trainingseinheiten unterhalb der Woche durch die Abstimmung mit der Sportschule sind deutlich zu erkennen. Tempo, Pass- und Ballsicherheit waren an diesem Tag die entscheidende Faktoren zum Sieg für Jena.

Nun aber zum Spiel.

Die Mannschaft von Andreas Pach reiste leider nur mit 13 Spielerinnen nach Thüringen. Geschuldet dessen, dass durch Arbeit, Urlaub und Verletzungen nicht mehr zur Verfügung standen. Der Verlauf der ersten Halbzeit deutet noch nicht auf das eigentliche Endresultat hin. Die Defensive stand gut und Jena konnte wenige Möglichkeiten als Abschluss auf das Tor Florentine Rudloff bringen. Die Angriffsbemühungen von Dresden waren zu sehen, jedoch konnte Jena durch das schnelle Umschaltspiel oft an der Mittellinie klären. Die beste Möglichkeit hatte Judith Knieling kurz vor der Pause, als sie nach einem schönen Anspiel an der herauslaufenden Torhüterin scheiterte. Schade!

Nach der Pause fanden die Dresdnerinnen nicht sofort ins Spiel. Ein Ballverlust im Zentrum hatte fatale Folgen. Der Pass durch die Schnittstelle der Abwehr fand Marie-Kristin von Carlsburg, die sich die Chance nicht nehmen ließ und zum 1:0 traf. Gleich danach hatten Julia Eisold (49.) und Judith Knieling (51.) Chancen zum Ausgleich. Leider blieben diese ohne Erfolg. Judith musste dann verletzt ausgewechselt werden. Für sie kam in der 55. Spielminute Caroline Nolting ins Spiel. Durch eine erneute Unaufmerksamkeit in der Abwehr nutzte Jena die Chance und erzielte in der 57. Minute das 2:0. Für die Thüringerinnen traf Luca Maria Graf. In der 59. Minute hatte Fortuna erneut eine gute Chance. Nach einem sehr gut getretenem Freistoß von Marion Sattler verpasste Sarah Wilsch knapp den Ball. Die FortuNinas kämpften weiter und versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 73. Minute dann das 3:0 durch Lisa Seiler. Jena brachte durch zwei Wechsel noch einmal frischen Wind in die Partie, sodass das 4:0 in der 79. Minute von Laura Jose Ramos Luis absehbar war.


Fazit:
Mit der ersten Hälfte muss man angesichts der oben genannten Tatsachen zufrieden sein. Hinzu kommen die Fakten, dass die Dresdnerinnen mit nur einer Wechslerin anreisen konnten und gleichzeitig noch angeschlagene Spielerinnen von Beginn an zu beißen hatten, um die Partei überhaupt bis zum Schluss zu überstehen.
Jena war an diesem Tag einfach eine Klasse besser und man muss den Sieg anerkennen. Das Team von Andreas Pach sollte das Positive aus der ersten Halbzeit mitnehmen und sich nun in den kommenden Tagen auf die Partie gegen den 1. FC Neubrandenburg vorbereiten. Anpfiff ist am 11.09., 14 Uhr, im Heinz-Steyer-Stadion.

Tore:

-

Es spielten beim FFC:

Rudloff (Tor), Schuster, Klanthe, Freude, Richter, Rosenhahn, Eisold, Sattler, Ottlinger, Wilsch, Knieling (55. Nolting)

 

>> Spieltag bei fussball.de

Zurück