Schwieriger Start in neue Saison
Nach der Niederlage letzte Woche im DFB-Pokal reisten die Damen heute nach Berlin. Die Aufgabe gegen Viktoria sollte nicht wesentlich einfacher werden, denn die Hauptstädterinnen zählen seit Jahren immer zu den Aufstiegsfavoriten.
Bei großer Hitze begann das Spiel, welches kurzfristig auf den Kunstrasen verlegt wurde, mit hohem Tempo und einem frühen Pressing der „Viki-Girls“.
Die Fortunen richteten sich sehr defensiv aus, was bis zur Pause gut gelang. Die Chancen der Berlinerinnen konnten früh vereitelt werden oder durch ein gutes Stellungsspiel lief der Gastgeber oft ins Abseits.
Ein Fernschuss durch Julia Eisold traf leider nur den Querbalken und ein gutes Tempodribbling durch Jenny Cordon konnte noch rechtzeitig geklärt werden. Viele Angriffe über die Außenbahnen fanden nicht ihr Ziel und so war Viktoria die bessere und spielbestimmendere Mannschaft. Kurz vor der Pause kam es leider zum 0:1 nach einem schönen Pass in die Schnittstelle der Viererkette. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Pause. Mit der Leistung und der guten Defensivarbeit wollte man nach dem Kabinengang weiter machen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Vorgaben auch gut umgesetzt werden. Leider zwangen uns zwei verletzungsbedingte Wechsel zu Umstellungen im Spielsystem. Diese Unruhe und Unordnung waren dann der Grund, dass man ab der 65. Minute mehr und mehr einbrach und zu viele Fehler zu dem hohen Endergebnis führten.
Insgesamt war der Sieg für Viktoria mehr als verdient, in der Höhe jedoch schmerzvoll für unsere Fortunen. Nun heißt es aber konzentriert weiterarbeiten, einzelne Fehler ansprechen, auswerten und sich voll und ganz auf kommende Woche zu konzentrieren. Am 26.08. steigt das erste Heimspiel der neuen Saison im Heinz-Steyer-Stadion. Beginn ist 11 Uhr und der Gegner heißt Bischofswerdaer FV.
Fortuna spielte wie folgt:
Römmling - Winkler (62. Frenzel), Freude, Klanthe, Heyder - Glöckner, Eisold, Cordon, Schmidt (57. Fiala), Stölzer - Magas


