Jena wird Favoritenrolle am Ende gerecht
An einem trüben und windigen Sonntag traf die Elf von Andreas Pach auf die Reserve des Bundesligisten vom FF USV Jena. Die Mannschaft aus der Zeiss-Stadt trat wie immer selbstbewusst und aggressiv auf, was zu Beginn auch gleich im Spielverlauf zu spüren war.
Fortuna mit ganz wenigen Chancen, die leider zu keinen Treffer reichten. Das Spiel zur Mitte der zweiten Halbzeit sehr ausgeglichen und es ergaben sich auf beiden Seiten keine zwingenden Chancen - viel mehr wurde der Ball im Mittelfeld gehalten. Nach einem schönen Zuspiel über die linke Seite durch den USV erzielte in der 34. Minute Sandra Müller das 0:1. An dieser Stelle sehr bitter für die Fortunen. Florentine Rudloff, an diesem Tag als Geburtstagskind auf dem Rasen, war machtlos. Die Dresdnerinnen fanden bis zur Pause keine Möglichkeit wirkliche Gefahr vor das Tor von Jena zu bringen. Pause!
Nach der Halbzeit kamen beide Mannschaften frischer aus der Kabine und es folgten auch einige Möglichkeiten auf beiden Seiten. Jessica Schleusing in der 58. und 73. Minute mit Chancen, wobei letztere das 1:1 hätte sein müssen. Leider geht der Lupfer nich nur über die Torhüterin, sondern auch über das Tor. Schade. Hier wäre eine Wende möglich gewesen. Jena ist nun wieder achtsamer in der eigenen Abwehr und erspielt sich schöne Möglichkeiten. So zum Beispiel nach schönem Anspiel durch die Schnittstelle auf Marie-Kristin von Carlsburg, die an unserer Flo scheiterte. In der 76. Minute geht ein von Juliane Jonas getretener Freistoß leider über das Tor. Nach einem zu einfachen Ballverlust in der Mitte läuft die Fortuna in den Konter und somit erzielte erneut Sandra Müller das Tor - 0:2.
Am Ende des Spiels gab es noch Chancen auf beiden Seiten. So erneut Juliane Jonas mit einem Freistoß, aber auch Jena hätte noch erhöhen können. Christian Kucharz, der Cheftrainer des USV Jena, war sichtlich erleichtert nach dem Abpfiff, aber dennoch mit dem Ergebnis seiner Elf zufrieden.
Fazit:
Gegen eine sehr junge und gut eingestellte Mannschaft aus Jena ist es immer schwer zu punkten. Dennoch muss man auf der Leistung weiter aufbauen und trotz der spielerischen Qualität des Gegners konnte sich die Elf, die heute wirklich nur 11 Spielerinnen hatte, einige gute Chancen erspielen, die man dann natürlich nutzen muss um gegen Jena zu punkten. Wir danken unseren Gästen sowie den mitgereisten Fans und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Für den FFC spielten:
Rudloff - Rosenhahn, Gloge, Klanthe, Jonas - Ch. Zippack, Freude, Eisold, Nolting - K. Zippack, Schleusing


