1 Neuzugang, 1 Flitzer und 1 Punkt

Bei herrlichstem Sonnenschein fand an diesem Sonntag das Punktspiel in Berlin, bei Marzahn statt. Mit dabei war Carolin Kieper. Der Neuzugang vom aus dem Spielbetrieb abgemeldeten FFV Leipzig konnte bereits an diesem Wochenende für uns spielen.
Und bereits mit der ersten Aktion ließ sie ihr Können aufblitzen. Starke Vorlage auf Anika Hatwig und der Ball landet im Netz. Kleiner Schönheitsfehler, das Schiedsrichtergespann gab den Treffer wegen Abseits nicht. Auch die zweite Chance für uns hatte Anika. Die Torhüterin mit schlechtem Spiel und fast konnten die Fortunen die Führung erzwingen. Dann die erste Chance für die Gastgeber. Lisa Richter rettet per Kopf nach einem Schuss von Marta Stodulska. Dieser landete auf der Latte und geht dann glücklicherweise ins Toraus. Die folgende Ecke bringt dem BSC nichts ein.
Während der ersten Halbzeit musste die Begegnung für einige Sekunden unterbrochen werden. "Meister Langohr" (ein Kaninchen mitten in Berlin) hatte den Platz gestürmt und rannte ein paar Runden, ehe er denn Ausgang wieder fand.
Danach fanden vorallem die Gastgeber weiter gut ins Spiel und es folgten einige Aluminiumtreffer. Paula Kubusch und Marta Stodulska testeten innerhalb weniger Minuten den Querbalken. Auf unserer Seite hatte Jessica Schleusing per Kopf (Torwart im Nachfassen), nach Freistoß von Juliane Jonas, eine weitere Möglichkeit für den Führungstreffer. Marta Stodulska mit der nächsten Chance für den BSC, aber Florentine Rudloff hatte wohl noch die Finger dazwischen und so ging der Ball „nur“ an den Pfosten. Jennifer Lüdicke mit dem letzten Versuch vor der Pause, ihre Berlinerinnen in Führung zu bringen. Eine ereignisreiche Halbzeit lag hinter uns und die Null stand. Nach der Pause ging es ruhiger zur Sache. Gerade erst eingewechselt, versuchte Ainhoa Weber ihr Glück aus der Drehung. Danach aber wieder die Gastgeberinnen mit Lavinia Timme, die allein vor unserem Tor zum 1:0 einschieben kann, aber Florentine mit einer klasse Fußabwehr und dem Glück, dass der zweite Versuch vor der Linie durch Julia Eisold geklärt werden konnte. Im zweiten Durchgang wurde unsere Mannschaft in der Offensive immer stärker. Zweimal Marion Sattler und anschließend Caroline Nolting, die die Eingabe von Carolin Kieper nur Messerscharf verpasst, mit den besten Aktionen. Gerade in der Schlussviertelstunde drehten die Fortunen noch einmal auf. Trotzdem hätten in der Schlusssekunde die Hausherrinnen alles klar machen können, aber erneut versagten Marta Stodulska die Nerven.
Fazit:
Trotz einem 0:0 war es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Auf dieser Leistung gegen den Tabellendritten kann das Team von Trainer Andreas Pach auf alle Fälle aufbauen. Neuzugang Carolin Kieper sorgte für frischen Wind und brachte vorallem die Spielfreude und Sicherheit ins offensive Mittelfeld zurück.




