Hochklassig - Beeindruckend - Erfolgreich

Am 15.02. folgte man der Einladung und reiste nach Großkoschen zum 2. Seenland-Pokal-Turnier. Die teilnehmenden Mannschaften versprachen ein hochkarätiges und spannendes Turnier. Sich mit Bundesligisten messen zu dürfen ist eine hervorragende Möglichkeit, die man nicht jeden Tag bekommt. Konzeptionell wollte Volkmar Köster aber auch die regionalen Damenmannschaften einbeziehen, um auf der einen Seite Werbung für den Frauen- und Mädchenfußball zu machen und den Landes- sowie Kreisligisten die Möglichkeit zu bieten, gegen höherklassige Gegner zu spielen.

Diese Rechnung ist auf alle Fälle aufgegangen und die Halle war voll.

Unser Team trat im esten Spiel der Vorrunde sofort gegen den FF USV Jena an. Das Bundesligateam war bereits seit Mittwoch in Großkoschen und absolvierte mit 28 Bundesligaspielerinnen ein Wintertrainingslager. Entsprechend fit war das Team. Wir verloren überraschend knapp mit nur 2:1, nachdem Lisa Richter das 0:1 markierte. Im weiteren Verlauf der Vorrunde traf man auf Chemie Schwarzheide, die man mit 10:0 bezwang. Die Treffer erzielten Lisa Richter (2), Julia Eisold (2), Kathleen Freude (2), Jessica Schleusing und Katharina Zippack. Im letzten Vorrundenspiel gewann man gegen den TSV Spitzkunnersdorf mit 3:0 (Kathleen Freude, Lisa Richter und Julia Eisold) und sicherte sich den Einzug ins Halbfinale.

Im Halbfinale traf man nun auf die Reserve von Turbine Potsdam. Die 2. Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga und war ebenso mitten in der Vorbereitung zur Rückrunde. Hier verloren wir mit 4:1 und spielten somit um Platz 3. Den Ehrentreffer erzielte Lisa Richter. Die Aufgabe wurde nicht einfacher, denn im "Kleinen Finale" stand man Union Berlin gegenüber, die, wie man weiß, immer eine starke Hallensaison in den letzten Jahren spielten. So unterlag das Team von Andreas Pach letztendlich mit 6:1. Für den Gesamtverlauf des Turnieres aus Sicht der Fortunen etwas zu hoch, aber seitens Union nicht unverdient. Marion Sattler traf zum zwischenzeitlichen 2:1.

Insgesamt ein toller Tag mit vielen spielerischen Eindrücken, die sicherlich positiv in Erinnerung bleiben werden. Und es gab ein Wiedersehen. Die ehemaligen Fortuna-Damen Julia Arnold und Anna Weiß vom FF USV Jena waren mit in Großkoschen. Anna als aktive Spielerin mit auf dem Parkett und Julia feuerte ihre Kolleginnen vom Zuschauerrang an.

Team: Ainhoa Weber (TW) - Lisa Richter - Anika Rosenhahn - Marion Sattler - Jessica Schleusing - Kathleen Freude - Christiane Zippack - Katharina Zippack - Julia Eisold

Die Abschlusstabelle sah danach wie folgt aus:
1. Turbine Potsdam II
2. FF USV Jena
3. Union Berlin
4. 1. FFC Fortuna Dresden
5. TSV 1861 Spitzkunnersdorf
6. BSG Chemie Schwarzheide
7. FC Sängerstadt Finsterwalde
8. FSV Brieske Senftenberg

 

Zurück

Spielankündigungen

Sponsoren & Partner