Ein torreiches Wochenende für unsere Frauen

Ein traditionsreicher Name gastierte im Heinz-Steyer-Stadion und das Wetter spielte mit. Der Bischofswerdaer FV, kurz „Schiebock“ genannt, kam mit mehreren ehemaligen Spielerinnen und viel Motivation. Julia Eisold bekam das als erstes zu spüren und wurde von Torhüterin Lisa Neitsch im 16er gelegt. Den fälligen Strafstoß schob Carolin Kieper ins Tor ein – 1:0. Kurze Zeit später überläuft Jenny Cordon ihre Gegnerin und spielt an der Grundlinie auf Juliane Jonas, die frei am langen Pfosten steht, doch im letzten Moment kann Katharina Zippack den Ball klären. Das wäre es gewesen, mit dem zweiten Treffer in der frühen Anfangsphase. Die erste Chance für unsere Gäste vereitelte Svantje Hagemann, als sie den Ball von Katharina Zippack über die Latte lenkte. Danach hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten. Yvonne Starick und Carolin Kieper für uns und Adela Kutifelova für unsere Gäste. Einen gut getretenen Freistoß durch Yvonne Starick konnte Lisa Neitsch parieren, verletzte sich dabei aber leicht und konnte kurze Zeit später jedoch weitermachen. Schiebock in der Nachspielzeit noch einmal gefährlich, aber Svantje Hagemann im zweiten Versuch sicher.

Wie in Hälfte eins gleich nach fünf Minuten das 2:0 für unsere Mädels. Carolin-Sophie Härling ist frei durch und verwandelt erfolgreich. Vorrausgegangen war ein zu kurz gespielter Rückpass der Bischofswerderin Emma Schmidt. Noch einmal Carolin-Sophie Härling deren Versuch aber vorbeigeht. Aber auch Bischofswerda war fortan nicht untätig. Sarka Brazdova mit einem Standard dicht am Gehäuse von Svantje vorbei. Danach schloss Christiane Zippack aus der Distanz ab, den Svantje Hagemann mit den Fingerspitzen noch abwehren konnte, dann aber senkte sich der Ball über die Torlinie. 2:1 hieß es nun nur noch für unsere Fortuna. Damit war eine heiße Schlussphase eingeläutet. Schiebock witterte Morgenluft. Und der Ausgleich sollte noch fallen. Emily Laura Beyer erzielte ihn eine Viertelstunde vor Schluss. Fast im Gegenzug hätte die eingewechselte Lena Magas wieder die Führung erzielen können, frei vorm Tor war bei der gut reagierenden Lisa Neitsch aber Schluss. Die Gäste hatten in der Nachspielzeit ihre große Chance (Sarka Brazdova) und scheiterten ihrerseits an der Torhüterin. Mit dem Resultat kann man letztlich nicht zufrieden sein, denn nach einer 2:0 Führung ist das Unentschieden eher ein Punktverlust. Nun muss die Mannschaft weiter konzentriert arbeiten und sich für das kommende Wochenende vorbereiten.

Vormittags war unsere Reserve, nach über einem Monat ohne Spiel erfolgreich in der Meisterschaft unterwegs. Mit 8:1 schlug man die Mannschaft der Verkehrsbetriebe Leipzig. Ainhoa Weber (3 Tore), Tessa Glöckner (2) sowie Lisa Sprint, Caroline Nolting und Marion Sattler mit je einem Tor trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten für den ersten „Dreier“.

Am kommenden Wochenende reisen die Frauen nach Beelitz und die U23 tritt auswärts gegen TSV 1861 Spitzkunnerdorf an. Beide Teams freuen sich über Unterstützung und wir wünschen viel Erfolg.

Zusammenfassungen als Video gibt es hier:

1. Frauen 

Highlights des Spiels

Pressekonferenz

2. Frauen

Highlights des Spiels

 

Zurück

Spielankündigungen

Sponsoren & Partner